Mit dem Mahler Chamber Orchestra konzertierte Braun europaweit in der ersten und zweiten Violine. Als Solist trat er mit dem Saarländischen Staatsorchester, dem Landesjugendorchester Saar sowie bereits zu Beginn seiner Karriere mit zahlreichen kalifornischen Orchestern auf, darunter die Westchester, Brentwood, Redlands, Peninsula und Asia America Symphonies, die Pacific Philharmonic und das Chamber Orchestra of the South Bay.
Der in Los Angeles geborene Geiger gab sein Orchesterdebüt im Alter von neun Jahren. Internationale Festivalauftritte führten ihn u. a. zu Music@Menlo, Villa Musica, dem Kammermusikfest Kloster Kamp, zum Niagara International Music Festival (Kanada), Pan Pacific Music Festival (Australien) und zum Casalmaggiore Festival (Italien). Zudem trat er im Concertgebouw Amsterdam sowie in bedeutenden amerikanischen Konzertsälen wie dem Ravinia Festival, dem Lincoln Center, der Avery Fisher Hall, der Walt Disney Concert Hall und der Hollywood Bowl auf – gefördert durch die Young Musicians Foundation.
Als engagierter Kammermusiker und Mentor war Braun als Mentor der Villa Musica Stiftung tätig und arbeitet regelmäßig als Geigen- und Streicherdozent beim Landesjugendorchester Saar. Auf der Bühne des Saarländischen Staatstheaters war er unter anderem in Fiddler on the Roof und Die Herzogin von Chicago zu erleben, wofür ihn die Saarbrücker Zeitung als „geigerisch und darstellerisch hervorragend“ lobte.
Er studierte bei Robert Lipsett (Jascha-Heifetz-Lehrstuhl) an der Colburn School in Los Angeles sowie bei Mihaela Martin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er sein Konzertexamen ablegte. Weitere künstlerische Impulse erhielt er bei The International Holland Music Sessions (Amsterdam) und am Itzhak Perlman Chamber Music Institute (New York).
Er lebt in Saarbrücken, Deutschland.